Lösungsmittelbeständige und hitzebeständige Polyamid Recycling Folienbeutel - RECBAGS
Zum Einsatz in Destillieranlagen zur Lösemittelrückgewinnung - und für weitere Anwendungsbereiche
DESTILLIERGERÄTE - LÖSEMITTELRÜCKGEWINNUNG
Einfache Entnahme des Destillationsrückstandes
Durch Destillation wird in vielen Bereichen die Rückgewinnung und Wiederverwendung verunreinigter Lösungsmittel ermöglicht. Dabei werden Verschmutzungen (Harze, Polymere, Pigmente, Lacke, Öle, usw.) vom ursprünglichen Lösungsmittel getrennt. Die Lösemitteleigenschaften werden durch die Destillation nicht verändert, so dass der Prozess beliebig oft wiederholt werden kann. Die Verschmutzungen bleiben in dem Siedebehälter des Destillationsgerätes zurück. Um aufwändige Reinigungsarbeiten zu vermeiden, können die hitzebeständigen und lösungsmittelbeständigen RECBAGS in den Siedebehälter eingesetzt und nach Abschluss des Destillationsvorgangs mit den Rückständen fachgerecht entsorgt werden. Somit erlauben die RECBAGS einen sicheren, ökonomischen und - nicht zuletzt - ökologisch sinnvollen Umgang mit problematischen Arbeitsstoffen.
LACKIERTECHNIK - RESTPULVERENTSORGUNG
Einfache Entsorgung des Restpulvers (z.B. von Oberflächenbeschichtungen)
Die aufwändige Entsorgung von Pulverstaub wird erheblich erleichtert und Entsorgungskosten werden reduziert durch den Einsatz unserer hitzebeständigen Folienbeutel.
Restpulver in den Beutel füllen -> im Ofen einschmelzen -> fachgerecht entsorgen
In der CHEMISCHEN INDUSTRIE finden sich zahllose Einsatzmöglichkeiten für die gegen hohe Temperaturen und viele Chemikalien und Lösungsmittel beständigen Folienbeutel, aber auch in anderen Bereichen sind der Verwendung kaum Grenzen gesetzt. Beinahe überall dort, wo problematische Stoffe aufbewahrt, geschützt oder entsorgt werden müssen, können die RECBAGS zum Einsatz kommen.